Volksbank Horb-Freudenstadt unterstützt die Gabriele-Iven-Stiftung
Die Volksbank Horb-Freudenstadt unterstützt die Gabriele-Iven-Stiftung bei der Finanzierung eines integrativen Spielplatzes, damit auch die Patienten mit körperlichem Handicap das Angebot des Spielplatzes nutzen können.
Im Rahmen des Projektes "Viele schaffen mehr" darf die Stiftung ihr Projekt auf der dafür geschaffenen Plattform vorstellen. Mit Bildern unterlegt wird das Projekt dort ausführlich erklärt. Außerdem haben die möglichen Unterstützer hier direkt die Möglichkeit einen beliebigen Betrag zu spenden. Die Volksbank unterstützt jede Spende mit einem Zuschuss.
Zunächst müssen wir eine Anzahl von 100 Fans gewinnen. Wenn das geschafft ist, wird unser Projekt für die Spenden "freigeschaltet".
Die Gabriele-Iven-Stiftung freut sich über jeden Unterstützer und bedankt sich im Vorfeld ganz hertzlich bei allen "Fans" und Spendern.
Hier geht es zu unserem Projekt:
https://voba-fds.viele-schaffen-mehr.de/integrativ-spielplatz
Volksbank Horb-Freudenstadt unterstützt die Gabriele-Iven-Stiftung
Die Volksbank Horb-Freudenstadt unterstützt die Gabriele-Iven-Stiftung bei der Finanzierung einer elektrischen Pferdeaufstiegshilfe, damit auch die Patienten mit körperlichem Handicap das Angebot der Reittherapie nutzen können.
Im Rahmen des Projektes "Viele schaffen mehr" darf die Stiftung ihr Projekt auf der dafür geschaffenen Plattform vorstellen. Mit BIldern und Videos unterlegt wird das Projekt dort ausführlich erklärt. Außerdem haben die möglichen Unterstützer hier direkt die Möglichkeit einen beliebigen Betrag zu spenden. Die Volksbank unterstützt jede Spende mit einem Zuschuss.
Zunächst müssen wir eine Anzahl von 100 Fans gewinnen. Wenn das geschafft ist, wird unser Projekt für die Spenden "freigeschaltet".
Die Gabriele-Iven-Stiftung freut sich über jeden Unterstützer und bedankt sich im Vorfeld ganz hertzlich bei allen "Fans" und Spendern.
Hier geht es zu unserem Projekt:
www.vobahf.viele-schaffen-mehr.de/pferdeaufstiegshilfe
Fleißig Kuchen für den guten Zweck gebacken
Weihnachtsaktion der Berufsschule II Traunstein brachte 3.015,- Euro für die Gabriele-Iven-Stiftung
Traunstein. Die Weihnachtsaktion der Staatlichen Berufsschule II Traunstein stand unter dem Motto „Wir helfen leben“. Durch zahlreiche Schüler- und Lehrerspenden kamen 3.015,- Euro zusammen. Das Geld kommt der Gabriele-Iven-Stiftung in Baiersbronn zugute. Sie unterstützt behinderte Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern. Zu den dort therapierten Patienten gehört auch die Berufsschülerin Sabrina G., die mit dem Franchescetti-Syndrom auf die Welt kam. Ihr war es eine Herzensangelegenheit, diese Einrichtung zu unterstützen.
Die Spendensumme kam unter anderem durch den Verkauf selbst gebackener Kuchen zusammen, die im Laufe der Projektwoche verkauft wurden. Besonderen Anteil am hohen Spendenaufkommen hatte eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen, die unter anderem vom EC Red Bull Salzburg, FC Red Bull Salzburg und der A.M.O.K. Promotion GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt wurden. Zudem wurden ein Film und eine PowerPoint-Präsentation über die Gabriele-Iven-Stiftung und das Leben von Sabrina G. gezeigt, der von zahlreichen Klassen besucht wurde und auf große Anteilnahme stieß. Sabrina G. und ihre Familie erhöhten mit einer Privatspende den Endbetrag.
Über den großen Erfolg der Weihnachtsaktion und die Spendenfreudigkeit der jungen Leute freuten sich die Schulleitung, Sabrina G. stellvertretend für die Gabriele-Iven-Stiftung sowie die beiden Verbindungslehrerinnen Sabine Schreiber und Sabine Reinsch. „Die Weihnachtsaktion hat den Berufsschülern gezeigt, dass Aufklärung und Mitgefühl Berge versetzen können“, so Schreiber und Reinsch. „Auch in den dunkelsten Momenten sollte man das Wichtigste nicht vergessen: Man lebt nur einmal, nimm es ernst“, so Sabrina G. Dadurch werde jedem noch einmal bewusst, wie wichtig es ist, sein Leben zu leben und es für wertvoll zu erachten.
Bjr
Bei der Weihnachtsaktion der Staatlichen Berufsschule II Traunstein
kamen 3.015,- Euro zusammen. Unser Foto zeigt von links den Mitarbeiter
der Schulleitung Oliver Arnold, Sabrina G., Verbindungslehrerin Sabine Reinsch
und den Mitarbeiter der Schulleitung Gunther Vigerl.
Quelle: http://www.bs2ts.de/bs2ts/aktuelles/meldungen/Weihnachtsaktion.php
// PresseMItteilung DEr Gabriele-Iven-Stiftung
gäste der Traube Tonbach Spenden für Stiftungsarbeit
Das Traditionshotel aus Baiersbronn spendet Golf-Tombola-Erlös von 7.500 Euro zugunsten der Gabriele-Iven-Stiftung.
Baiersbronn, 24. Oktober 2014 – Über die großzügige Spende von 7.500 Euro freut sich dieser Tage das Team der Gabriele-Iven-Stiftung in Baiersbronn. Die Summe wurde von Gästen der Traube Tonbach bei der Gala zum alljährlichen Golf Cup des renommierten Ferienhotels gespendet und nun überreicht. „Wir sind sehr dankbar über diesen wertvollen Beitrag zu unserer Arbeit. Mit dem Erlös können wir schwerkranken Kindern und ihren Familien unmittelbar helfen und viel Positives bewirken“, versichert Stiftungsgründerin Gabriele Iven bei der symbolischen Scheckübergabe durch Traube-Patron Heiner Finkbeiner und seinen Sohn Sebastian Finkbeiner. Beiden Hoteliers war die Freude ebenfalls anzusehen: „Es ist einfach bewundernswert, mit wie viel Fürsorge und Willensstärke sich die Menschen der Gabriele-Iven-Stiftung für ihre kleinen Patienten einsetzen. Wir kennen die Familie Iven bereits viele Jahre und freuen uns sehr, zusammen mit unseren Gästen diesen guten Zweck unterstützen zu können,“ erklärt Heiner Finkbeiner die Motivation der Spende.
Die Gabriele-Iven-Stiftung wurde vor über 10 Jahren von der gelernten Logopädin und ihrem Mann ins Leben gerufen und unterstützt unter dem Motto „Besondere Hilfe für besondere Menschen“ seither Eltern und Kinder in Notsituationen. Als wichtige Maßnahmen werden beispielsweise Therapien bei Spezialisten sowie die Unterbringung von Angehörigen vor Ort ermöglicht, oder auch notwendige, medizinische Geräte finanziert, wenn eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen fehlt. Das angeschlossene Therapiezentrum Iven in Baiersbronn bietet darüber hinaus besondere Behandlungsangebote für Kinder, die durch schwere Krankheiten oder Behinderungen auf eine ganzheitliche Therapie angewiesen sind. Doch auch viele vermeintlich kleine Dinge des Alltags wie Spiel- und Lernmaterial oder medizinische Sportgeräte konnten durch Spendenbeiträge bereits angeschafft werden. „Unser Leitbild ist: Jedes Leben ist lebenswert und Lebensqualität lässt sich durch Fähigkeiten wie selbständig essen, sich bewegen und kommunizieren können
nachhaltig verbessern. Zum Wohle besonderer Kinder kämpfen wir als kleine Stiftung Tag für Tag mit viel Herzblut für bestmögliche Therapieformen – da zählt jede einzelne Spende“, verdeutlicht Iven den Stiftungsauftrag.
Heiner und Sebastian Finkbeiner (rechts) überreichen im Hotel Traube Tonbach Gabriele Iven
die großzügige Spende. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer der Tombola!
Firma Cadcon spendet 510,- €
Ein herzliches Dankeschön der Firma Cadcon, bes. der Mitrabeiter des Standort Mannheim. Niederlassungsleiter Bernd Rudé und Area Sales Managerin Anja Schütze übergaben Gabriele Iven einen Scheck in Höhe von 510,- €. Diese beinhalten Spenden der Mitarbeiter der Niederlassung Mannheim und eine Spende der Firma Cadcon. Vielen Dank!
Bernd Rudé überreichte Gabriele Iven den Scheck
persönlich im Therapiezentrum Iven Baiersbronn.
Bareiss-Gäste spenden für die Gabriele-Iven-Stiftung
In der Region, für die Region - dieser unternehmerischen Leitidee folgend, überreichte Junior-Hausherr Hannes Bareiss im Mitteltaler Hotel Bareiss einen Scheck über 2.000 Euro an Gabriele Iven, um mit diesem Betrag Initiativen der in Baiersbronn ansässigen Gabriele-Iven-Stiftung zu unterstützen. Die Stiftung ermöglicht, mit ihrem aus Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten interdisziplinär besetzen Therapiezentrum Erkrankungen des Gehirns, des Nervenzentrums und der Muskulatur zu behandeln.
Die Spende stammt aus einem Teil des Erlöses der traditionellen Silvester-Gästetombola des Ferienhotels und soll kranken Kindern aus finanziell bedürftigen Familien zugute kommen, um kleinen Patienten eine auch längere stationäre Therapie zu ermöglichen. Hannes Bareiss: „Die Spende ist genau genommen eine Spende unserer Gäste, die ein Los bei unserer jährlichen Tombola an Silvester erworben haben. Und unsere Gäste freuen sich, wie wir selber, dass ihr Geld einem guten Zweck in unserer Gemeinde dient. Dafür sind wir ihnen dankbar und wünschen vor allem den jungen kranken Menschen gute Besserung, für die der Erlös von uns allen gedacht ist.“
Vielen herzlichen Dank an Hausherr Hannes Bareiss (mit Gabriele Iven)
und die Gäste des Hotel Bareiss.
Grillabende waren ein großer Erfolg
Wie in den vergangenen Jahren schon, veranstaltete das Therapiezentrum Iven in den Sommerferien 6 Grillabende zu Gunsten der Gabriele-Iven-Stiftung.
Jeden Donnerstag herrschte eine gemütliche Atmosphäre und die Gäste des Therapiezentrums nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen freiwilligen Helfern, Spendern (besonders bei den Bäckern und Metzgern in der Gemeinde) und natürlich bei allen Gästen. Wir hoffen es hat Ihnen geschmeckt.
Mit den Einnahmen kann wieder einigen Familien geholfen werden.
Herzlichen Dank! Ihre Gabriele Iven